Förderverein

Unser Förderverein:

Am 5. November 1984 konstituierte sich in Bonn unser Förderverein unter der Bezeichnung „Verein der Freunde und Förderer der Berufsbildenden Schulen des Rhein-Sieg-Kreises in Bonn-Duisdorf e. V. “durch „Vertreter der Wirtschaft, der Eltern und des Kollegiums“. Es ging vor allem darum, die Ausstattung der kaufmännischen, gewerblichen und agrarischen Abteilung der Schule zu verbessern werden. Für den Organisationslehre-Unterricht sollte durch die Anschaffung von Computern sichergestellt werden, dass für maximal drei Schüler ein Bildschirmarbeitsplatz zur Verfügung stünde, um der damaligen Empfehlung des Kultusministeriums entsprechen zu können. Dem Schulträger war diese Investition seinerzeit offenbar nicht möglich. Auch die Ausstattung der Werkstatt mit Werkstoffen und Maschinen sollte verbessert werden. Der Schule sollte damit geholfen werden, ihren Bildungsauftrag zu verwirklichen. Aus der damaligen Situation erklärt sich noch das heute gültige Ziel des Vereins, nämlich die materielle Förderung in unterschiedlichen schulischen Belangen zur Bewahrung und Verbesserung der Schulqualität.

Förderzwecke – Auszug aus der Satzung

Der Verein bezweckt die ideelle und materielle Förderung des Berufskollegs. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch geldliche Zuwendungen:

  • für die Beschaffung neuer Lehr- und Arbeitsmittel, soweit öffentliche Mittel hierfür nicht bereitgestellt werden,
  • zur Durchführung außerunterrichtlicher Bildungsaufgaben der Schule,
  • als Beihilfen für bedürftige Schüler, um diesen die Teilnahme an Schulveranstaltungen zu ermöglichen,
  • in Form von Stipendien für Schülerinnen und Schüler,
  • als Überbrückungshilfe an Schülerinnen und Schüler in einer individuellen, temporären, finanziellen Notlage zur Sicherung der schulischen und/oder betrieblichen Aus- und Weiterbildung.

Förderungen im Kalenderjahr 2022

Wir finanzierten die Nutzung einer Lernapplikation für Handys, die neue Wege des Lernens in der Berufsvorbereitung ermöglicht.

Wir unterstützten die Woche der Studien- und Berufswahl des Wirtschaftsgymnasiums und der Höheren Handelsschule, indem wir einen finanziellen Beitrag zur Verpflegung der Beteiligten leisteten.

Wir bezuschussten das „Ahrtalprojekt“ der Berufsschule des Garten- und Landschaftsbaus. Zwei Berufsschulklassen leisteten tatkräftige Hilfe zur Beseitigung der Folgen der Flutkatastrophe.

Wir ermöglichten finanziell bedürftigen Schülern an Schulveranstaltungen teilnehmen zu können. So unterstützten wir beispielsweise die Teilnahme am Auslandspraktikum in Dublin, an Klassenfahrten nach Brüssel und an agrarwirtschaftlichen Fachexkursionen. Auch Teambildungsmaßnahmen, wie den Besuch eines Kletterparks und eines „Escape-Rooms“ fanden wir förderwürdig.

„Schüler helfen Schülern!“ Wir finanzierten ergänzend den Nachhilfeunterricht von Schülern untereinander. Die Tutoren lernten durch Lehren, die Empfänger der Nachhilfe mussten nur einen kleinen finanziellen Beitrag der Wertschätzung des Förderunterrichtes leisten. So waren beide Gruppen zufrieden.

Wir honorierten finanziell die besonderen unterrichtlichen und sozialen Leistungen einer Schülerin der Berufsvorbereitung. Dadurch erleichterten wir auch die Aufnahme einer nachfolgenden Berufsausbildung.

Wir bezuschussten die Kosten der Prüfungen zur Zertifizierung von Sprachkenntnissen, so die „Diplomas de Español como Lengua Extranjera (DELE)“ und das „Cambridge-Zertifikat“.

Spenden und Mitgliedschaft

Als Mitglied des Fördervereins unterstützen Sie unsere Arbeit mit jungen Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben. Alle Spenden und die jährlichen Beiträge sind steuerlich absetzbar. Wenn Sie Mitglied werden möchten, füllen Sie bitte die Beitrittserklärung aus, und senden sie per E-Mail oder per Post an uns.

Vorsitzender: Dethmar Lennartz
Stellvertretende Vorsitzende: Beate Buttkus
Schatzmeister: Ulrich Rohde

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anschrift:
Förderverein des Berufskollegs des Rhein-Sieg-Kreises in Bonn-Duisdorf
Rochusstraße 30
53123 Bonn

Konto:
VR-Bank Bonn Rhein-Sieg e.G.
IBAN: DE24 3706 9520 6105 6460 10
BIC: GENODED1RST